In der Welt des Transports sind Reifen unverzichtbar, da sie den Kontakt zwischen dem Lkw und der Straßenoberfläche sicherstellen. Sie können sich also jederzeit auf die Qualität dieses Reifens TORQUE 13R22, 5 TQ702 verlassen. Der Lkw-Reifen hat eine Breite von 13 mm und einen Durchmesser von 22,5 Zoll. Diese 1322,5 ist für die Lenkachse geeignet. Der Tragfähigkeits-/Geschwindigkeitsindex dieses Lkw-Reifens beträgt 156/152 L. Außerdem hat dieser Lkw-Reifen eine Geräuschemission von 75 Dezibel, und die EU-Lärmklasse ist 3 schwarze Schallwellen. Die Kraftstoffeffizienz-Kennzeichnung dieses Reifens ist die Kennzeichnung D. Je nach Rollwiderstand Ihres Reifens variiert die Kraftstoffeffizienz-Kennzeichnung von: A, der Reifen mit der höchsten Kraftstoffeffizienz, der am meisten Kraftstoff spart, bis G, der Reifen mit der geringsten Kraftstoffeffizienz, der am meisten Kraftstoff verbraucht. Die M+S-Kennzeichnung besagt, dass der Reifen für den Einsatz auf Schnee und im Matsch geeignet ist. Die Nasshaftung wird mit C bewertet. Die Einstufung reicht von A bis F, wobei Reifen mit der Einstufung A den kürzesten Bremsweg auf nasser Fahrbahn haben und Reifen mit der Einstufung F den längsten. Wenn Sie einen Service wünschen, können wir diesen 13R22.5-Reifen an allen BAS Tyres-Standorten innerhalb einer Stunde montieren, so dass Sie sofort wieder auf die Straße gehen können.
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Marke
Torque
Breite
13
Höhe
0
Durchmesser
225
Variant
Economy
BAS Tyres Nummer
BT0073528
OEM
6920758631032
Zugelassen zum Verkauf EU
Ja
Produziert in der EU
Ja
Loadindex 1
156
Loadindex 2
152
Größe
13R22.5
Geschwindigkeitsindex 2
L
Geschwindigkeitsindex 1
L
Kraftstoffeffizienz
D
Grip
C
Externer Lärm
75
Die Info
Je nach Rollwiderstand Ihres Reifens variiert die Kraftstoffeffizienz-Kennzeichnung von A, der Reifen mit der höchsten Kraftstoffeffizienz, der am meisten Kraftstoff spart, und G, der Reifen mit der geringsten Kraftstoffeffizienz, der am meisten Kraftstoff verbraucht.
Die Info
Die Kennzeichnung "Grip" zeigt die Bremseigenschaften des Reifens auf nasser Fahrbahn an. Die Bewertung reicht von A (hohe Nasshaftung) bis G (sehr geringe Nasshaftung). Reifen mit hoher Haftung bringen das Fahrzeug mit größerer Wahrscheinlichkeit zum Stehen als Reifen mit geringerer Haftung.
Die Info
Das Abrollen der Reifen auf der Straße erzeugt Lärm. Wie laut dieser Lärm ist, wird in Dezibel (dB) gemessen. Es gibt 3 Geräuschklassen: 1 Schallwelle zeigt an, dass der Reifen wenig Geräusche erzeugt. 2 Schallwellen zeigen, dass es sich um einen durchschnittlichen Reifen handelt, und 3 Schallwellen zeigen, dass es sich um einen Reifen handelt, der viel Schall erzeugt. Ein Reifen mit 72 dB macht doppelt so viel Lärm wie ein Reifen mit 69 dB. Jede Erhöhung um 3 dB bedeutet eine Verdunkelung des Klangs.
Möchten Sie über Rabatte informiert bleiben & Angebote?