BAS Tyres Fahrzeugausrichtung


Was ist eine Ausrichtung?
Die Spureinstellung eines Fahrzeugs ist sehr wichtig, da sie das Fahrverhalten, aber auch den Reifenverschleiß beeinflusst. Doch was ist eine Ausrichtung?
Beim Ausrichten wird die Reifen-Aufhängung eines Fahrzeugs so eingestellt, dass die Reifen exakt gerade auf der Straße liegen. Wenn die Reifen gerade auf der Straße liegen, hat dies mehrere Vorteile:
- Die Reifen verschleißen langsamer. Richtig ausgerichtete Reifen verlängern die Lebensdauer des Reifens und ermöglichen mehr gefahrene Kilometer.
- Es wird weniger Kraftstoff verbraucht.
- Das Fahrzeug wird weniger nach links oder rechts ziehen. Dadurch fährt das Fahrzeug besser und sicherer.


Warum ist eine Ausrichtung wichtig?
Ein richtig ausgerichtetes Fahrzeug lenkt sich viel besser. Wenn das Lenkrad losgelassen wird, tendiert das Fahrzeug weniger stark zu einer Seite. Das macht das Fahren wesentlich sicherer und einfacher. Darüber hinaus verschleißen die Reifen weniger schnell. Dadurch behalten die Reifen ihr Profil besser bei, so dass der Bremsweg kürzer ist als bei einem weiter abgefahrenen Reifen.
Eine korrekte Ausrichtung senkt auch den Kraftstoffverbrauch und verbessert die Straßenlage.


Wie oft sollte eine Ausrichtung erfolgen?
Wie oft ein Fahrzeug ausgerichtet werden muss, hängt von mehreren Aspekten ab:
Wie viele Kilometer wird das Fahrzeug gefahren? Um welche Art Fahrzeug handelt es sich? Wurde das Fahrzeug beschädigt?
Wir von BAS Tyres empfehlen Folgendes:
"Wenn Sie feststellen, dass Ihr Fahrzeug nach links oder rechts zieht, ist es Zeit für eine neue Ausrichtung."


Ausrichtung vor Ort
BAS Tyres verfügt über moderne Achsmessgeräte, mit denen eine Achsvermessung vor Ort durchgeführt werden kann. Das bedeutet, dass das Fahrzeug nicht in die Werkstatt muss, was besonders für große Fahrzeuge wie landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Erdbewegungsmaschinen praktisch ist.


Lkw-Ausrichtung
Mehr als 70 % der Lkw sind falsch ausgerichtet! Dies führt zu höheren Kraftstoffverbrauch und einer kürzeren Lebensdauer der Reifen. Durch die richtige Ausrichtung der Lkw-Reifen können Tausende zusätzliche Kilometer mit den Reifen zurückgelegt werden.
Auch Anhänger sollten richtig ausgerichtet sein. Ein falsch ausgerichteter Anhänger führt dazu, dass das Zugfahrzeug den Anhänger korrigieren muss. Das ist schlecht für das Fahrwerk, die Reifen und den Kraftstoffverbrauch des Lkw.
Ein richtig ausgerichteter Lkw spart jährlich 3 bis 5% Kraftstoffkosten und 15 bis 50% an Reifenkosten. Außerdem werden wichtige Teile der Aufhängung weniger abgenutzt.


Ausrichtung von Traktoren und landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Viele landwirtschaftliche Fahrzeuge sind falsch ausgerichtet. Die falsche Ausrichtung eines Traktors beispielsweise führt dazu, dass die Reifen sehr schnell verschleißen. Etwa 80% der Traktorreifen nutzen sich zu schnell ab.
Das liegt daran, dass die Aufhängung des Traktors abgenutzt ist. Dies führt dazu, dass der Traktor nicht mehr in der Spur läuft. Das wiederum erhöht den Reifenverschleiß, aber auch den Kraftstoffverbrauch. Wenn ein Traktor viel auf harten Straßen gefahren wird, können sich diese Kosten schnell summieren.
Die korrekte Ausrichtung landwirtschaftlicher Fahrzeuge verringert den Verschleiß von Komponenten der Aufhängung, etwa der Lenkkugelgelenke, aber auch den Verschleiß von Radlagern. Der Kraftstoffverbrauch sinkt und die Reifen halten länger.


Ausrichtung von Nutzfahrzeug
Sehr viele Kilometer werden jedes Jahr mit Kleintransportern zurückgelegt. Es ist daher wichtig, dass deren Reifen richtig ausgerichtet sind. Das verbessert das Fahrverhalten, reduziert den Kraftstoffverbrauch und erleichtert vor allem das Fahren des Transporters. Das Fahrzeug bewegt sich sicherer auf der Straße und lässt sich leichter lenken.
Eine korrekte Ausrichtung verringert auch den Verschleiß der Aufhängung und der Belastung des Motors.

